Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xantheriolus
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xantheriolus, Altfelixstraße 10, 77933 Lahr/Schwarzwald, Deutschland. Als Ihr Partner für Finanzrisikoanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4951916233953 oder per E-Mail an info@xantheriolus.com erreichen. Wir haben bewusst darauf verzichtet, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen, da unsere interne Struktur eine direkte und persönliche Betreuung Ihrer Anliegen ermöglicht.
2. Art der erhobenen Daten
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, aufgerufene Seiten
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
- Finanzrelevante Informationen: Nur nach ausdrücklicher Einwilligung für Beratungsleistungen
- Kommunikationsdaten: Inhalte unserer Korrespondenz und Beratungsgespräche
Besonders sensible Daten wie detaillierte Finanzinformationen verarbeiten wir ausschließlich nach Ihrer expliziten Einwilligung und nur soweit dies für unsere Beratungsdienstleistungen erforderlich ist. Dabei setzen wir auf das Prinzip der Datenminimierung – wir sammeln nur die Informationen, die wir tatsächlich für eine qualitativ hochwertige Beratung benötigen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Bereitstellung und technische Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Bearbeitung von Kundenanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
Finanzrisikoberatung und -analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
Ihre Daten nutzen wir grundsätzlich nur für den Zweck, für den Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen:
- Auskunftsrecht: Sie erhalten kostenfrei Auskunft über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Falsche Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, sobald der Speichergrund entfällt
- Einschränkung der Verarbeitung: Verarbeitung kann auf Wunsch eingeschränkt werden
- Datenportabilität: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Verarbeitung kann widersprochen werden
Um diese Rechte auszuüben, genügt eine formlose Mitteilung an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle durchgeführten Maßnahmen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) für die Datenübertragung und setzen auf sichere Server-Infrastrukturen in Deutschland. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen geschult.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Technische Daten (Server-Logs) werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht. Kontaktdaten aus Anfragen bewahren wir 3 Jahre auf, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht. Beratungsunterlagen unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
Bei der Löschung gehen wir besonders sorgfältig vor – Daten werden nicht nur aus unseren aktiven Systemen entfernt, sondern auch aus allen Backup-Systemen und Archiven. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.
6. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir verzichten bewusst auf Tracking-Tools, Analyse-Software oder Marketing-Cookies. Ihre Privatsphäre ist uns wichtiger als detaillierte Statistiken über Ihr Nutzungsverhalten. Falls wir in Zukunft Analyse-Tools einsetzen möchten, würden wir Sie vorher ausführlich informieren und Ihre Einwilligung einholen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Sollten sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Bestimmungen dies erfordern, werden wir diese Erklärung entsprechend anpassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter der gleichen Adresse.
Kontakt bei Datenschutzfragen
xantheriolus
Altfelixstraße 10
77933 Lahr/Schwarzwald
Telefon: +4951916233953
E-Mail: info@xantheriolus.com
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden – die Kontaktdaten teilen wir Ihnen gerne mit.